Carambolage, Bozen, Silbergasse 19
Teilnahme: Spende von € 100,00 (absetzbare Spende)
Im Oktober 2020 konnte die Arbeit im Cardiac Centre Yaoundé wieder aufgenommen werden. Bedingt durch Corona und wegen organisatorischer Probleme war seit Februar 2020 keine Aktivität möglich. Nun aber erhalten Dr. Charles Mvondo und sein Team fachliche Unterstützung von Anästhesisten aus Senegal und Schweden.
Wir wollen wenigstens drei Patienten aus dieser Mission unterstützen und wir freuen uns, wenn Sie uns dabei helfen!
2019 ist alles so wunderbar verlaufen! Zwischen Mai 2019 und Februar 2020 konnten 36 Patienten im Cardiac Centre Outreach in Yaoundé operiert werden. Aufgrund von Covid-19 musste leider auch im Herzzentrum in Yaounde eine Pause gemacht werden. Das ist außerordentlich traurig, da die Warteliste immer länger wird. Im Juli 2020 hätten wieder operative Eingriffe stattfinden können aber leider ist das Team nicht mehr komplett. Einige Mitarbeiter*innen kündigten. Der unbezahlte Urlaub dauerte einfach zu lange und sie haben wohl eine andere Arbeit angenommen. Es können wegen der Covid 19 Situatuation auch keine Gastärzte nach Kamerun einreisen. Deshalb wird innerhalb von Afrika fieberhaft nach Ersatz gesucht. Sobald ein Narkosearzt gefunden wird, kann die Tätigkeit wieder aufgenommen werden.
Ihr mi-do Team, im September 2020
Im Jahr 2019 konnte die mi-do Spendengemeinschaft 15 Herzoperationen ermöglichen. Insgesamt wurden seit Ende Mai 2019 36 Eingriffe im Cardiac Centre Outreach vorgenommen. Das ist angesichts der schwierigen Lage eine großartige Leistung. Bei einem Projektbesuch im Dezember 2019 konnte ich den Ärzten und dem Team über die Schulter schauen. Ich bin beeindruckt davon wie das gesamte Team Tag und Nacht Leben rettet.
Eine besondere Freude war es, einige der von mi-do unterstützten kleinen und größeren Patienten getroffen zu haben. Mit den nachfolgenden Bildern möchte ich diese Freude mit Ihnen teilen. Herzlichst, Ihre Andrea Maria Zeller (mi-do Projektbetreuung)
Die dritte Rescue Mission im Cardiac Centre Oureach Youndé wurde in der zweiten Oktoberwoche 2019 erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns über die vielen fröhlichen und zufriedenen Gesichter.
Tausend Dank an alle Wohltäter*innen, an das exzellente Cardiac Centre Rescue Team und an Dr. Matthias Angrés von RobinAid.
Die nächste Mission ist für Mitte November geplant. Wenn Sie diese Mission unterstützen wollten, dann sind wir Ihnen natürlich sehr dankbar. Die Möglichkeit hierzu finden Sie in der Rubrik "Kinder".
Wir freuen uns sehr, dass die zweite Rescue Mission im Cardiac Centre Outreach in Yaoundé erfolgreich beendet wurde und die dritte Rescue Mission am 28. September 2019 begonnen hat. Es werden in erster Linie Kinder operiert werden. Wenn Sie die gute Sache unterstützen wollen so freuen wir uns für Keziah, Angela und Rosette.
Nachdem einige wichtige Anpassungen im "Cardiac Centre Outreach Yaoundé" vorgenommen wurden, hat die zweite Rescue Mission erfolgreich begonnen. Seit 16. Juli 2019 ist das gesamte Team wieder voll im Einsatz. Bei diesem Einsatz konnten 8 Patienten operiert werden - 4 Erwachsene und 4 Kinder. Das jüngste Kind ist 5 Monate alt und das älteste 16 Jahre. mi-do wird 3 Patienten unterstützen können.
Angela, die kleinste von allen, wird von "Laufen mit Herz" gefördert. Wir danken den Damen vom KVW Durnholz schon jetzt und freuen uns auf den Lauf am 21. September 2019, ab 14.00 Uhr am Durnholzer See!
Aufgrund der seit Herbst 2016 andauernden sozio-politischen Krise in Kamerun ist die Arbeit im Cardiac Centre Shisong erheblich beeinträchtigt. Im Englisch sprachigen Teil Kameruns kommt es immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, viele Straßen sind unpassierbar und die Patienten können nicht auf sicherem Weg in das Herzzentrum nach Shisong kommen. Ebenso können keine Gastärzte das Herzzentrum besuchen. Seit Oktober 2018 konnten keine Operationen mehr im Cardiac Centre durchgeführt werden.
Aus diesem Grund wurde an einem sicheren Ort, in der Hauptstadt Yaoundé, eine Außenstation des Herzzentrums eingerichtet. Ermöglicht wurde dies durch die Beteiligung mehrerer Organisationen. Am 21. Mai 2019 fand die erste Operation statt! Insgesamt wurden innerhalb zwei Wochen 8 Operationen erfolgreich durchgeführt. Drei Patienten wurden von mi-do unterstützt.
Der Aufbau der Außenstation wird von Dr. Matthias Angrés der RobinAid Stiftung begleitet. Das gesamte Cardiac Centre Rescue Team leistet Großartiges. Unterstützen Sie bitte weiterhin diese Mission - Tausend Dank!
Prisca Leandra hätte nach Mailand zur Operation kommen können. Am 31. Mai 2019 abends erreichte uns die Nachricht, dass Leandra verstorben ist. Auch wenn wir die kleinen Patienten, die von mi-do unterstützt werden oft nicht persönlich kennen, so zählen sie doch zur mi-do Familie und wachsen uns ans Herz. Wir sprechen den Angehörigen unser innigstes Beileid aus! R.I.P.
Wir werden somit wieder erinnert, wie überaus notwendig ein gut funktionierendes Herzzentrum vor Ort ist. Etica Mundi mi-do wird sich mit all den zur Verfügung stehenden Mitteln dafür einsetzen und die Tertiarschwestern und ihre Mitarbeiter bei dieser Mission unterstützen.
Ende April konnten wir die von mi-do und Cuore Fratello unterstützten Kinder in San Donato Milanese besuchen. Wir verbrachten einen wunderschönen Tag mit den Kindern und den Schwestern. Patricia und ihr Freund Vianney waren bereits aus der Klinik entlassen. Es ist erstaunlich wie schnell sich die Kinder nach der Operation erholen. Sie sind voll Energie und Italienisch verstehen sie auch schon!
Wir sind zuversichtlich, dass die anderen beiden Kinder das Krankenhaus auch bald verlassen können. Die zweite Gruppe von drei Kindern und einem Jugendlichen kommt voraussichtlich Anfang Juni.
30. März 2019: Die erste Gruppe von 4 Kindern ist unterwegs nach Mailand. Patricia (rechts im Bild) wird von der mi-do Gemeinschaft unterstützt. Cuore Fratello unterstützt die anderen drei Kinder. Außerdem stellt Cuore Fratello eine Wohnung zur Verfügung, in welcher die Kinder vor und nach dem Klinikaufenthalt zusammen mit den Schwestern wohnen können.
nach Mailand in die Klinik San Donato
Aufgrund der seit Herbst 2016 andauernden sozio-politischen Krise in Kamerun ist die Arbeit im Cardiac Centre Shisong erheblich beeinträchtigt. Im englisch sprachigen Teil Kameruns kommt es immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, viele Straßen sind unpassierbar und die Patienten können nicht auf sicherem Weg in das Herzzentrum kommen. Ebenso können keine Gastärzte das Herzzentrum besuchen. Seit Oktober 2018 konnten keine Operationen mehr im Cardiac Centre durchgeführt werden.
Aus diesem Grund wird nun eine ganz besondere Rettungsaktion gestartet - die Kinder sollen in die "Partner-Klinik" San Donato nach Mailand, Italien gebracht werden. Es werden vorerst zwei Gruppen von je 4 Kindern nach Mailand kommen. Ermöglicht wird dies durch die Beteiligung mehrerer Organisationen. Mit Hilfe der MI-DO Spendengemeinschaft wollen wir diese Rettungsaktion unterstützen und zwar vorerst mit einem Betrag, den wir auch für eine Operation in Kamerun bereitstellen würden.
März 2019
Zum dritten Mal fand nun "Laufen mit Herz" statt und es war ein großer Erfolg! Für jede gelaufene, gegangene, geradelte, gedachte....Runde wurden € 10,00 gegeben.
Von den 745 mit Herz bestrittenen Runden kam die Hälfte Judith und Afangyu zugute.
Wir danken allen Teilnehmern, insbesondere den Mitgliedern des KVW Durnholz für die mit Begeisterung und Herz geführte Organisation.
Mit großer Begeisterung folgten zahlreiche Menschen der Einladung, für einen guten Zweck um den Durnholzer See zu laufen. Für jede Runde gab es einen Punkt und jeweils € 10,00 gingen dafür ins Körbchen. 518 Punkte wurden gelaufen, gegangen, geradelt oder einfach gespendet. Die Spenden kommen einem Jugendlichen in Durnholz und den mi-do Patienten Fatimatou und King zu gleichen Teilen zugute.
Eine begeisterte Teilnehmerin hat auf 600 Punkte aufgerundet, sodass eine gut durch drei teilbare Summe zusammen kam! Und in nächster Zeit wird von einer weiteren Wohltäterin ganz im Stillen die gesamte Summe verdoppelt werden!
Der KVW Durnholz und mi-do bedanken sich von ganzem Herzen bei allen Läuferinnen und Läufern, bei den Sponsoren und Spendern und bei all jenen, die in verschiedenster Weise zum Erfolg dieser Aktion beigetragen haben.
Wir danken allen, die zum Gelingen des Durnholzer Ostermarktes beigetragen haben von ganzem Herzen! Den vielen fleißigen Händen von Freiwilligen, Handwerkern, Mitgliedern des KVW Durnholz und der Jungschar ist es zu verdanken, dass eine stolze Summe von € 2.535,00 + € 445,81 (Jungschar Durnholz) zusammen kam. 100% des Erlöses gehen an die Herzpatienten von Kamerun.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Benefiz-Abends am 17. Februar 2017 in der Carambolage in Bozen beigetragen haben - Besucher, Schauspieler, Künstler, Sponsoren, Service, Technik......Es war in jeder Hinsicht ein Erfolg, höchster Kunst-Genuss und für alle ein Gewinn!
Les Diptik haben mit ihrem Programm "Hang Up" die Herzen der Zuschauer gewonnen. Beinah jeder dritte Gast hat im Anschluss an die Veranstaltung ein Kunstwerk gewonnen und den "Hauptgewinn" erhielten Bouba und Claris. Den Beiden wurde durch die Spenden des Abends die für sie dringend notwendige Herzoperation ermöglicht.
Wir bitten Sie zu einem vergnüglichen Benefiz-Abend zugunsten der MI-DO Patienten!
Freitag 17. Februar 2017 um 20.30 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
Carambolage, Bozen, Silbergasse 19
Teilnahme: Spende von € 100,00 (absetzbare Spende)
Verlosung: Im Anschluss an die Vorstellung werden Werke von namhaften Südtiroler Künstleri*innen unter den Gästen verlost. Imbiss und Getränke sind frei.
Die Plätze sind begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung: info@mi-do.org +39 334 9674020
Wenn es uns gelingt, den Saal zu füllen dann können zwei Operationen finanziert werden!
Etica Mundi MI-DO: IT 19 Q 08081 11600 000300000205 Kennwort: Carambolage
Herzlichen Dank an alle, die am 10.09.2016 zum Durnholzer-See-Lauf als Läufer und/oder Sponsor gekommen sind. Es war ein voller Erfolg! Groß und Klein, Alt und Jung machten mit, liefen und gingen um den See. Für jede gelaufene oder gegangene Runde gingen € 10,00 ins Körbchen.
330 Runden wurden gesponsert!
Besonders danken wir den Mitgliedern des KVW Durnholz für die Initiative und den Mitgliedern der Feuerwehr für die tatkräftige Hilfe!
Im Juli 2016 erhielten wir von Br. Boniface die Nachricht, dass Hamadou, Banan und Fabrice erfolgreich operiert werden konnten. Zu einem späteren Zeitpunkt finden Sie die gesamten Geschichten und Dankschreiben im Archiv.
Die Tertiarschwestern des Hl. Franziskus und Etica Mundi laden am Samstag, den 30. April 2016 um 15.00 Uhr in das Kloster der Tertiarschwestern in Brixen, Runggadgasse 22, zum Kamerun-Nachmittag mit Bildervortrag, Umtrunk und Flohmarkt
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Verwandten, Freunde und Interessierte!
"Spiegelung im Schnalser Stausee" 51 x 70 cm, Öl auf Papier auf Holz geleimt.
Gotthard Bonell stellt das Werk dem Verein Etica Mundi zugunsten von herzkranken Kindern und jungen Erwachsenen in Kamerun zur Verfügung.
Gegen eine Spende ab € 3.000,00 an das Projekt MI-DO dürfen wir das Bild weitergeben.
2. Oktober 2015 um 19.00 Uhr im Schloß Prösels bei Völs am Schlern
Ein herrliches Abendessen genießen, hochwertige Kunstwerke gewinnen und ersteigern und damit herzkranken Kindern und jungen Erwachsenen eine Herzoperation ermöglichen!
Teilnahme: € 100,00 (absetztbare Spende) Anmeldung: 8.30 bis 12.30 +39 0471 971870 oder info@sbz.it
IBAN: IT 19 Q 08081 11600 0003 0000 0205 SWIFT-BIC:RZSBIT21003 Etica Mundi MI-DO, Kennwort Prösels
Auf Ihr Kommen freuen sich: Robert Bosisio, Gotthard Bonell, Lois Anvidalfarei sowie Andrea und Claudia von Etica Mundi!
Bei unserem Projektbesuch im Oktober 2014 trafen wir mit Fr. Herald Brock, CFR aus den USA zufällig zusammen. Er begleitete die Anästhesistin Dr. Ellen Dailor und kam nach Shisong, um herauszufinden wie seine Gemeinschaft - Franciscan Mission Outreach - die Herzpatienten in Kamerun unterstützen könnte. Eine wunderbare Kooperation hat sich ergeben! Im Advent 2014 wird jede mi-do Spende von
Friends of Franciscan Mission Outreach, USA verdoppelt!
Mit Ihrer Spende werden sieben Menschen das besondere Weihnachtsgeschenk einer für sie dringend notwendigen Herzoperation erhalten. Machen Sie mit!
Im Herbst 2014 erreichte uns die Nachricht, dass alle Kinder-Operations-Teams und zwar jene aus Italien, Belgien und Mozambique wegen Ebola bis auf weiteres die Missionen für Kamerun abgesagt haben und das obwohl Kamerun und alle umliegenden Länder von Ebola frei sind! Das bedeutet, dass alle bereits geplanten Missionen für Kinder von November bis Ende des Jahres 2014 nicht statt finden werden und somit mehr als 30 Kinder, davon 17 Sozialfälle, nicht operiert werden können!
Dies betrifft auch die mi-do Kinder Doris, Richcard und Maffo.
Wann das nächste Kinder-Team nach Shisong kommen wird, steht in den Sternen. Gemäß der Vereinbarung zwischen der Herzstiftung des Cardiac Centres und mi-do müssen angesparte finanzielle Mittel nach einer gewissen Zeit eingesetzt werden und gegebenenfalls auf eine andere bedürftige Person übertragen werden, in diesem Fall auf jemanden, der vom lokalen Chirurgen Dr. Charles Mvondo operiert werden kann. Ein Beispiel dafür ist Stanley, den wir bei unserem Projektbesuch im Oktober 2014 kennenlernen durften und der anstelle von Richcard die dringend notwendige Operation erhalten konnte. Wir hoffen sehr, dass die Kinder-Chirurgen-Teams bald wieder kommen werden und die mi-do Kinder Doris, Richcard und Maffo in den Operationsplan aufgenommen werden. Um die dann notwendige finanzielle Unterstützung wird sich die Herzstiftung zum gegeben Zeitpunkt anderweitig bemühen. Wir setzten inzwischen das fundraising für Jugendliche und Erwachsene selbstverständlich fort!
Wer Vokalensemble Harmonisch Komisch
Wann 25. Oktober 2014 um 20.00 Uhr
Wo Kultursaal Frangart (Eppan)
Am Tag der Bibliotheken veranstaltet die Öffentliche Bibliothek Frangart alljährlich ein Benefizkonzert. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr der Erlös des Konzertes den MI-DO Kindern zugedacht wird. Die sechs Mitglieder des Vokalensembles bringen Humorvolles im Stil der Comedian Harmonists und der Wise Guys zu Gehör. Beriwo Feyi! Vielen Dank!
Wir freuen uns über den Erfolg! Mitte Mai 2014 wurden 100% der notwendigen Summe für die erste MI-DO Patientengruppe erreicht. Für sieben Patienten haben wir um Spenden gebeten und schlussendlich konnten acht Kinder von den Zuwendungen profitieren und die dringend notwendige Herzoperation erhalten. Von einigen gibt es bereits Abschlussberichte, die im Archiv nachzulesen sind. Zahlreiche Dankesbriefe von Angehörigen und von der Herzstiftung Shisong/Kumbo sind bei uns eingetroffen. Dr. Charles Mvondo und sein Team werden immer wieder im Rahmen von "Surgical Missions" von europäischen Kollegen unterstützt, so auch bei den Operationen für die MI-DO Patienten.
Wir freuen uns außerdem, dass wir nun eine weitere Gruppe von drei Kindern und vier Erwachsenen vorstellen können. Wir sind zuversichtlich, dass die MI-DO Spendengemeinschaft wächst und somit vielen Menschen zu ihrem Recht auf qualifizierte Behandlung und lebensrettende Operationen verholfen werden kann.
Wir freuen uns über die erste MI-DO- Spenderin, Frau Annegret S. aus Südtirol, Italien!
Noch bevor MI-DO online war erfuhr Frau Annegret von dem Vorhaben, eine Spendenplattform für unterprivilegierte Patienten des Cardiac Centers Shisong zu schaffen. Sie erkundigte sich beim MI-DO Team was das genau sei, sah den Antrag um Unterstützung für eines der Kinder, nahm sich die Geschichte von Richcard besonders zu Herzen und spendete kurzerhand eine beträchtliche Summe für die dringend notwendige Herz-Operation.
Ein herzliches Dankeschön, liebe Frau Annegret S.!
Ihr MI-DO Team